Fortbildung für päd. Fachkräfte: Mehrsprachigkeit
Kursnummer | 25-806-02 |
Beginn | Di., 28.04.2026, 17:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 48,00 € Fortbildungen werden mit 3,00 € je Unterrichtsstunde für in Salzgitter tätige Kindertagespflegepersonen berechnet. Externe zahlen den doppelten Satz, also 6,00 € je Unterrichtsstunde. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Britta Bätge- Rüstmann
|
Kursort |
Grundlagen der alltagsintegrierter Sprachbildung und die Umsetzung
Stufen der kindlichen Sprachentwicklung
Sprachentwicklung und Sprachauffälligkeiten im Kindesalter
Allgemeine kindliche Entwicklung
(Die Sprachentwicklung eines Kindes ist Teil der allgemeinen kindlichen Entwicklung und steht in einer wechselseitigen Beziehung zu allen anderen Entwicklungsbereichen, d.h. der sensorischen, motorischen, sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung)
Bindung, Beziehung und Bildung im Krippenalter in Bezug zur Erst- und Zweitsprache
Eigene Haltung der Bezugspersonen
Unterschiedliche und vielfältige Praxis - und Fallbeispiele
Handlungsbegleitendes Sprechen
Mehrsprachigkeit im Alltag mit Krippenkindern und deren Familien