/ Kursdetails
Veranstaltung "Ausbildung zum Kinderyoga Kursleiter*in" (Nr. 801-00) wurde in den Warenkorb gelegt.
Ausbildung zum Kinderyoga Kursleiter*in
Kursnummer | 25-801-00 |
Beginn | Fr., 13.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 750,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Yogamatte, Verpflegung für die Pause |
Kursort |
Mit Fantasie, Bewegung & Herz - Kinderyoga ganz praxisnah erleben und weitergeben
Kinderyoga ist mehr als Bewegung - es ist eine Einladung, Kinder in ihrer ganzen Persönlichkeit zu stärken: Mit Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung, Ruhe und Freude an Bewegung. In dieser 4-tägigen Ausbildung lernen Sie, wie Sie fantasievolle, kindgerechte Yoga-Einheiten anleiten können - auch ohne Vorkenntnisse oder Yoga-Hintergrund.
Ob im Kita-Alltag, in kleinen Gruppen oder als feste Yogastunde: Sie bekommen das Handwerkszeug, um Kinder zwischen 3 un 10 Jahren liebevoll, kreativ und sicher durch kleine Yoga-Momente zu begleiten. Die Inhalte sind spielerisch, praxisorientiert und sofort umsetzbar - entwickelt von imFLUSSsein® Kinderyoga, erprobt in zahlreichen Einrichtungen, und weitergegeben mit Herz.
Was erwartet Sie:
* Kinderyoga-Übungen für Kinder von 3-10 Jahren
* Fantasievolle Asanas, Geschichten, Atem- und Achtsamkeitsspiele
* Aufbau und Struktur von Yogastunden und Alltagsimpulsen
* Kindgerechte Entspannung und Gruppenführung
* Kreative Materialideen, Rituale und Übergänge im Kita- und Schul-Rhytmus
* Viel Praxis - zum Mitmachen, Ausprobieren und Mitnehmen
Besonderheit:
Am letzten Arbeitstag gestalten Sie eine eigene kleine Kinderyoga-Einheit - durchgeführt mit Unterstützung der Gruppe - und im Anschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat als Kinderyoga Kursleiter*in.
Über die Referentin:
Jessica Wulf ist erfahrene Kinderyogalehrerin, Coachin und Mentorin für Mentale Gesundheit. Mit viel Wärme, Klarheit und Fachwissen begleitet sie durch die Ausbildungstage - praxisnah, wertschätzend und voller kleiner Impulse, die hängen bleiben. Mehr über Jessica auf www.jessica-wulf.com
Die Ausbildung wurde von imFLUSSsein® Kinderyoga entwickelt und bundesweit erprobt.
Kinderyoga ist mehr als Bewegung - es ist eine Einladung, Kinder in ihrer ganzen Persönlichkeit zu stärken: Mit Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung, Ruhe und Freude an Bewegung. In dieser 4-tägigen Ausbildung lernen Sie, wie Sie fantasievolle, kindgerechte Yoga-Einheiten anleiten können - auch ohne Vorkenntnisse oder Yoga-Hintergrund.
Ob im Kita-Alltag, in kleinen Gruppen oder als feste Yogastunde: Sie bekommen das Handwerkszeug, um Kinder zwischen 3 un 10 Jahren liebevoll, kreativ und sicher durch kleine Yoga-Momente zu begleiten. Die Inhalte sind spielerisch, praxisorientiert und sofort umsetzbar - entwickelt von imFLUSSsein® Kinderyoga, erprobt in zahlreichen Einrichtungen, und weitergegeben mit Herz.
Was erwartet Sie:
* Kinderyoga-Übungen für Kinder von 3-10 Jahren
* Fantasievolle Asanas, Geschichten, Atem- und Achtsamkeitsspiele
* Aufbau und Struktur von Yogastunden und Alltagsimpulsen
* Kindgerechte Entspannung und Gruppenführung
* Kreative Materialideen, Rituale und Übergänge im Kita- und Schul-Rhytmus
* Viel Praxis - zum Mitmachen, Ausprobieren und Mitnehmen
Besonderheit:
Am letzten Arbeitstag gestalten Sie eine eigene kleine Kinderyoga-Einheit - durchgeführt mit Unterstützung der Gruppe - und im Anschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat als Kinderyoga Kursleiter*in.
Über die Referentin:
Jessica Wulf ist erfahrene Kinderyogalehrerin, Coachin und Mentorin für Mentale Gesundheit. Mit viel Wärme, Klarheit und Fachwissen begleitet sie durch die Ausbildungstage - praxisnah, wertschätzend und voller kleiner Impulse, die hängen bleiben. Mehr über Jessica auf www.jessica-wulf.com
Die Ausbildung wurde von imFLUSSsein® Kinderyoga entwickelt und bundesweit erprobt.
Datum
13.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kattowitzer Str. 225,
EFB Raum 6
Datum
20.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kattowitzer Str. 225,
EFB Raum 6
Datum
27.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kattowitzer Str. 225,
EFB Raum 6
Datum
06.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kattowitzer Str. 225,
EFB Raum 6