Familienleben
/ Kursdetails

Elternfestival


Kursnummer 24-150-01
Beginn Fr., 04.04.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Kristin Dörwaldt-Wittke
Ramona Steinmann
Stefanie Hosak
Ilona Ehrenpfordt
Katrin Sieg-Pany
Hospitz-Initiative Salzgitter e.V.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Wir laden Sie zu einem Abend mit nettem Empfang und vielfältigen Themen rund um das Leben mit Kindern und zum gemeinsamem Austausch ein.
Die Inhalte sind dabei aus Familien mit Kindern bis zum Schulstart und auch für Grundschulkinder ausgelegt.

Es gibt 8 Angebote, aus denen Sie am Abend 2 besuchen können.
Ihre Themenwünsche erfragen wir vorab per Email, damit wir entsprechend planen können.

In der Pause gibt es einen Snack und Getränke.

Die Personen, welche bei uns einen Kurs besuchen, können kostenfrei teilnehmen!


Die Themenauswahl:


Top 1: Wie geht eigentlich Auferstehung...?! Glauben mit Kindern leben
> Theologin aus dem Pfarramt Salzgitter
Wie passen Jesus, Ei und Hase zueinander? Wie beeinflusst Kirche und Glaube unseren Alltag?
Wie handhabt ihr es als Eltern, wenn 2 Familientraditionen und Sichtweisen zusammen treffen? Lassen sich Glaube und gesellschaftliche Traditionen gut verbinden?

TOP 2: Wege aus der Brüllfalle - Film & Gespräch
> Dipl. Päd. Stefanie Hosak, EFB
100 x gesagt, dann gebrüllt - wieder alle schlechter Laune und keinen Schritt weiter im Familienalltag. Woran liegt es? Wie kann es gelingen, dass ich mein Kind besser erreiche?

Top 3 Entspannung mit Klangschalen
> Ilona Ehrenpfordt, Lebensklang
Zur Ruhe kommen und mit einer Entspannungsreise eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen.

Top 4 Die Kunst des Nein sagens: Selbstfürsorge im Familienalltag
> Kathrin Sieg Pany, freie Referentin
Wie Eltern lernen können NEIN zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben. Wir klären:
Weshalb es schwer fällt, nein zu sagen, warum es wichtig ist, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und für sie einzustehen und wie es möglich ist, ein nein klar und respektvoll auszusprechen.
digitale Medien am und ums Kind

Top 5 Kreatives mit Kids zur Osterzeit
> Dipl. Päd. Derya Güney
Schöne Bastelideen mit einfachen Mitteln für Kids. Verschiedene Ideen zum ausprobieren und um Sie zu Hause gemeinsamen umzusetzen.

Top 6 Digitale Medien am und ums Kind
> Dipl. Päd. Kirstin Dörwaldt-Wittke, EFB
Die Nutzung von Smartphone, Tablet und Fernsehen wird bei Kindern oft wertend beurteilt und Eltern erhalten kritische Blicke - zu recht? Was passiert im Gehirn und mit der Entwicklung ihres Kindes? Was kann ich wie gut einsetzen, was lieber nicht?
Kinder trauern anders

Top 7 Kinder trauern anders
>Carmen Schlechtweg und I. Baehr-Vogt,
Kinder-und Jugendtrauerarbeit der Hospizinitiative Salzgitter
Wie sage ich dem Kind, das ein Familienmitglied gestorben ist? Was passiert mit dem
toten Haustier? Kommen alle in den Himmel- und warum werden Sie dafür beerdigt?
Wie unterschiedlich Kind Trauer erleben, ausdrücken und mit welchen Worten gut begleitet werden kann.

Top 8 Kratzen, beißen, Haare ziehen
Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendlich und Erwachsene,
Dipl. Päd. Alke Unruh
Das Kleinkind kommt mit Verletzungen Heim oder verletzt andere? Warum tun Kinder dies?
Wie kann man beiden Kindern helfen? Ein Einblick in die Entwicklung des Sozialverhaltens von Kleinkindern und dessen Begleitung.



Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Ev. Familien-Bildungsstätte Salzgitter

Kattowitzer Str. 225 | 38226 Salzgitter

Telefon: 05341 836 33 0

E-Mail: efbsalzgitter@lk-bs.de

 

 

Bürozeiten

Montag: 9 - 12 Uhr und 15.30 - 17.30 Uhr

Dienstag: ---

Mittwoch: 9 - 12 Uhr

Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 15.30 - 17.30 Uhr

Freitag: 9 - 12 Uhr

Bitte beachten Sie, dass unsere Verwaltung

während der Ferienzeiten nur unregelmäßig

besetzt ist.